Internationale Grüne Woche 2019 – Messe Berlin – 18.-27.01.2019 – Ein bisschen Thüringer Wald in der Hauptstadt

Foto: TMIL

Von Bio-Kräuterheu für Kleintiere bis hin zu Heublumen-Naturkosmetik ‑ Qualitätsheu-Produkte aus dem Naturpark Thüringer Wald sind auch dieses Jahr vom 18. bis zum 27. Januar auf der Messe „Internationale Grüne Woche“ in Berlin vertreten.

Die Heu-Produkte von HEU-HEINRICH® zeichnen sich vor allem durch ihre hochwertige Bioqualität aus. Die Grundlage dafür bilden die artenreichen Bergwiesen im Naturpark Thüringer Wald.

 Knabbereien für Kaninchen, Hamster und Co.

Das Bio-Kräuterheu enthält viele natürliche Kräuter und Blumen, die wertvolle Proteine und essentielle Aminosäuren liefern. Viele Mineralstoffe und Spurenelemente versprechen Wohlbefinden und eine vitalisierende Wirkung. Neben dem Bio-Kräuterheu werden zusätzlich auch Heu-Mix-Futtermischungen bestehend aus Bio-Heublumen gemixt mit unterschiedlichen Komponenten, wie Löwenzahn und Ringelblumenblüten angeboten. Die Bio-Kräuter-Pellets aus Bio-Kräuterheublumen sind für Nager ein ganz besonderer Snack, sie fördern nachhaltig den Zahnabrieb.

Bergwiese in der Badewanne – Heuwellness für zuhause

Was für die Tiere gut ist, kann auch für den Menschen nicht verkehrt sein – nur anders: Das Bio-Kräuterheubad verspricht einen ganz besonderen Wellnessgenuss. Der hohe Kräuteranteil stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und kann Verspannungen und Muskel- und Gelenkbeschwerden abbauen. Die Heublumen- Lotion, die Heublumen-Salbe und das Heublumen-Hautöl sorgen zusätzlich für die perfekte Abrundung des Heu-Wellnessprogramms.

Natürlich dürfen alle Produkte direkt am Stand ausprobiert und getestet werden. Sie finden uns auf der Messe „Internationale Grüne Woche“ in Halle 20 (Thüringen Halle).

Vom 18. bis zum 27. Januar 2019 öffnet die Ausstellung für Besucher die Türen. Der Freistaat Thüringen ist 2019 mit insgesamt 45 Ausstellern auf der IGW vertreten. Thüringen präsentiert sich als Land der Genießer. Der regionale Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

Die Welt ein bisschen grüner machen …

… Die Grünen Tage in Erfurt zeigten, wie. Einen Sonderpreis im Naturpark gab es zudem.

Vom 21.09. bis 23.09.18 lockten die „Grünen Tage“ über 30.000 Besucher auf die Erfurter Messe. Die alle zwei Jahre stattfindende Landwirtschaftsmesse erlebte dieses Jahr ihre zehnte Auflage und präsentierte auf einer Fläche von 46.000 Quadratmetern 310 Aussteller zu Themen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft.

Heubörse im Naturpark Thüringer Wald erhält Sonderpreis für Innovation

Copyright Michael Reichel arifoto.de

Neben Tierschauen, Ausstellungen von Landtechnik und dem Angebot regionaler Produkte wurden auch mehrere Auszeichnungen verliehen. So wurde die neue Thüringer Milchkönigin Luise und die schönste Erntekrone geehrt sowie der Bio-Preis Thüringen vergeben.

Eine Premiere feierte die „AgraNova“. Dieser Innovationspreis wurde erstmals im April vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur- und Landwirtschaft sowie der Thüringer Aufbaubank ausgelobt. Am Vorabend der Grünen Tage auf der Erfurter Messe kürte eine fünfköpfige Jury die Gewinner. Der mit 10.000 Euro dotierte Innovationspreis ging an Firma Lacos Computerservices aus Zeulenroda für Sotwarelösungen zu Dünge- und Pflanzenschutzmaßnahmen. Die „Heubörse Naturpark Thüringer Wald“ erhielt einen mit 2.500 Euro dotierten Sonderpreis. Denn die Kooperation entwickelte und vermarktete unter anderem innovative Naturkosmetik auf der Rohstoffgrundlage kräuterreicher Bio-Heublumen, gemeinsam mit  Landwirtschaftsbetrieben.

Grüne Tage Thüringen vom 21. – 23. September 2018 in Erfurt

Vom 21.-23. September öffnet die Messe Erfurt ihre Türen. Es ist wieder soweit! Die Grünen Tage Thüringen stehen an! Die Landwirtschaftsmesse wird alle 2 Jahre veranstaltet und wartet nunmehr zum neuten mal mit einem bunten Rahmenprogramm auf.

Aussteller kommen unter anderem aus dem Bereich der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Weiterhin gibt es Landtechnik, Trends im Gartenbau sowie eine Tierschau zu besichtigen.

Weitere Highlights sind unter anderem:

  • Verleihung des Bio-Preises Thüringen
  • Krönung der neuen Milchkönigin

Die Kooperation Heubörse Naturpark Thüringer Wald ist natürlich mit dabei.

Halle 2 am Stand 109

Vorgestellt werden innovative Produkte aus Qualitätsheu des Thüringer Waldes, u.a. Premium-Kleintierfutter oder eine innovative Heublumen-Naturkosmetik-Serie.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Jörg Seifert